029 02 - 989 99 20 info@holzzeit-warstein.de
  • Plattenwerkstoffe

    Plattenwerkstoffe


Platten von HolzZeit GmbH in Warstein

Für jeden Anlass die passende Platte

Bei uns finden Sie verschiedene Konstruktionsplatten und weitere Platten für Ihr individuelles Vorhaben und für die Baustelle. Die produktgerechte Lagerung der Platten ist selbstverständlich und gewährleistet die hohe Qualität unserer Hölzer.

In unserem Sortiment befinden sich viele unterschiedliche Plattenmaße und Stärken. Gerne schneiden wir Ihnen bei Bedarf die Platten auf die von Ihnen benötigten Maße zu.


Unser Sortiment umfasst:

    • Sperrholz / Tischlerplatten
    • Leimholzplatten
    • Multiplex Platten
    • Fahrzeugbauplatten
    • Stegdoppelplatten
    • Plexiglasplatten
    • Konstruktionsvollholz
    • Brettschichtholz (Leimbinder)
    • Hobeldielen
    • Fasebretter
    • Rauspund
    • Glattkantbretter / Balkonbretter
    • Gehobelte Latten
    • Leisten Plattenwerkstoffe
    • Spanplatten
    • OSB Platten
    • Zubehör


    Gerne beraten wir Sie ausführlich und freuen uns auf Ihren Besuch!

    Unterschiede und Merkmale:

    • Multiplexplatten: Schichtgeleimtes Furnierholz mit hoher Festigkeit und Formbeständigkeit
    • Leimholzplatten: Meist aus Fichte, Kiefer, Buche oder Eiche - für die Inneneinrichtung
    • Siebdruckplatten: Glatte Oberseite und Siebstruktur auf der Rückseite - Vorteile: Gute Biegefestigkeit und hohe Rutschfestigkeit
    • OSB-Platten: Einsatz als Bauplatten beim Rohbau und im Innenausbau als Wand- oder Dachbeplankung - im Fußbodenbereich als Verlegeplatte (Nut- und Federprofil); dekorativer Einsatz aufgrund markanter Optik

    Unser Sortiment für Bauholz, Plattenwerkstoffe & Fassadenholz in Warstein - bei Ihrer HolzZeit GmbH - dem Fachmarkt rund um Holzbau & Platten in und für den Kreis Soest

    Platten, OSB-Platten, Verlegeplatten, MDF-Platten, Holzplatten, HPL-Platten, OSB 22mm, OSB 18mm, Massiv für Warstein, Rüden, Mönesee, Anröchte, Lippstadt, Erwitte, Soest, Meschede und Arnsberg
    Platten, OSB-Platten, Verlegeplatten, MDF-Platten, Holzplatten, HPL-Platten, OSB 22mm, OSB 18mm, Massiv für Warstein, Rüden, Mönesee, Anröchte, Lippstadt, Erwitte, Soest, Meschede und Arnsberg
    Platten, OSB-Platten, Verlegeplatten, MDF-Platten, Holzplatten, HPL-Platten, OSB 22mm, OSB 18mm, Massiv für Warstein, Rüden, Mönesee, Anröchte, Lippstadt, Erwitte, Soest, Meschede und Arnsberg

    Wir freuen uns auf Sie und Ihr Projekt!

    Rufen Sie uns an unter:

    029 02 - 989 99 20

    Schreiben Sie uns eine E-Mail:
    info(at)holzzeit-warstein(dot)de

    oder besuchen Sie uns!

    Wir haben für Sie geöffnet:

    von Montag bis Freitag
    9:00 Uhr - 18:00 Uhr

    Samstag
    09:00 Uhr - 13:00 Uhr


    Anschrift

    HolzZeit GmbH
    Friedrich-Harkort-Straße 2
    59581 Warstein-Belecke 

    Telefon: 0 29 02 - 98 99 92 0
    Fax: 0 29 02 - 605 5009
    E-Mail

    Ihr Fachmann für Bauholz, Plattenwerkstoffe & Fassadenholz

    Kommen Sie zu HolzZeit GmbH - Ihrem Fachmarkt - in der Mittelstadt Warstein im Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen

    Wir sind Ihr Fachmarkt wenn es um Bauholz, Plattenwerkstoffe & Fassadenholz sowie dem passenden Service inkl. Beratung geht - für die Region Warstein, Rüthen, Möhnesee, Anröchte, Lippstadt, Erwitte, Soest, Meschede und Arnsberg.

    Service-Pluspunkte bei HolzZeit Warstein für Bauholz, Plattenwerkstoffe & Fassadenholz

    Das HolzZeit Warstein - Holzbau & Platten Service-Plus

    • Lieferservice: Lieferung und Anlieferung von Bauholz, Plattenwerkstoffe & Fassadenholz in die Regionen Warstein, Rüthen, Möhnesee, Anröchte, Lippstadt, Erwitte, Soest, Meschede, Arnsberg und darüber hinaus

    • Bargeldlose Zahlung

    Information zum designStudio, Online-Katalogen und Wissensseiten

    Hier finden Sie unser Angebot für Ihre Produkte zum WOHNFÜHLEN. Informieren Sie sich zu unserem  Rund-um-Service für Bauholz & Platten. Stöbern Sie in unseren Katalogen namhafter Hersteller mit Produkten in hoher Qualität.



    CO2 Einsparung durch Verwendung von Holz und Holzwerkstoffen beim Hausbau

    Mit Bauholz nachhaltig bauen – von Fassade bis Terrasse - Holz gilt aus mehrerlei Gründen als Baustoff der Zukunft. Es ist seit jeher und bleibt auch zukünftig als eines der wichtigsten Pflanzenprodukte der Rohstoff zur Weiterverarbeitung sowie ein unentbehrlicher regenerativer Energieträger.

    2019_GI-880248006_Holz_im_Innenraum_MS.jpg2022_GI-455241863_Frau_sitzt_in_Kueche_Holzhaus_MS.jpg2021_GI-1330660453_Bauholz_MS_01.jpg2022_GI-1163979032_Baumsproessling_in_Hand_MS.jpg

    COMPANY# aus Warstein-Belecke: „Holz und sämtliche Holzprodukte sind CO2-Speicher – vom Holzlöffel über den Schreibtisch und den Parkettboden bis zum Holzhaus. Holz speichert denjenigen Kohlenstoff, den der ursprüngliche Baum gespeichert hat, aus dem das Holzstück oder der Holzwerkstoff gefertigt wird. Das CO2 bleibt so lange im Holz gebunden und somit der Atmosphäre entzogen, wie das jeweilige Holzstück respektive Holzprodukt bestehen bleibt, also existiert.“

    HolzZeit GmbH: Eine kurze Erklärung zu CO2

    „Es ist die chemische Summenformel für das aus Kohlenstoff + Sauerstoff bestehende Molekül Kohlenstoffdioxid, eher bekannt als Kohlendioxid. Es ist farblos, gut wasserlöslich, nicht brennbar, geruchlos und ungiftig. Neben Stickstoff, Sauerstoff und Edelgasen ist CO2 ein natürlicher Bestandteil der Luft und eines der bedeutendsten Treibhausgase. Sie haben als Gase in der Atmosphäre einen maßgeblichen Einfluss auf die Energiebilanz auf der Erde und bewirken den bekannten Treibhauseffekt“, so HolzZeit GmbH aus Warstein-Belecke.

    Jedes Holzprodukt bindet CO2 - während seiner gesamten Lebensdauer

    HolzZeit GmbH weiter: „Holzprodukte wie beispielsweise die Fassade eines Holzhauses bleiben über Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte hinweg ein CO2-Speicher. Die Umwelt- und CO2-Freundlichkeit von Holz beginnt schon bei der Produktion, bildlich gesprochen mit dem Baumpflanzen. Holz wird als Naturstoff bestenfalls sowohl beim Hausrohbau als auch beim Innenausbau verbaut. Holz lässt sich absolut energiearm zurückbauen sowie recyceln. Mit seinem Naturkreislauf sind Holz und Holzwerkstoffe deutlich umweltfreundlicher als Baustoffe wie Beton oder Stahl. Die lassen sich beim Hausbau problemlos durch Holz und Holzstoffe ersetzen. Holz ist tragfester als Stahl sowie druckfester als Stahlbeton, und dass bei einem hohen Maß an Elastizität. Und aufgrund seiner CO2-Speichereigenschaft erzeugt Holz ein dauerhaft angenehmes Raumklima.“

    Eine kleine Holzkunde für den Hausbau

    HolzZeit GmbH mit Sitz in Warstein-Belecke, nahe Rüthen, Meschede, Anröchte: „Jeder weiß, dass Holz nicht gleich Holz ist. Hölzer werden unterschieden in Holzarten und Holzsorten – doch keineswegs jedes Holz eignet sich für den Hausbau.“

    HolzZeit GmbH: Dazu eine Übersicht in alphabetischer Reihenfolge

    • Balken
      Er ist ein geometrisch zugeschnittenes Holzbauteil. Beim Hausbau wird funktionell in aufliegende sowie in eingespannte Balken unterschieden.

    • Bauholz
      Es sind ganz allgemein Hölzer, die zum Gebäude- und Hausbau verwendet werden. Nach Form und Verarbeitung ist es der Oberbegriff für Vollholz und für Holzwerkstoffe, beispielsweise als Bretter und Latten.“

    • Brettschichtholz
      Das Brettschichtholz, kurz BSH ist ein für tragende Konstruktionen industriell angefertigtes Holzprodukt von drei und mehr faserparallel verklebten getrockneten Brettlamellen aus Nadelholz.

    • Gartenholz
      Unter dem Begriff Gartenholz werden Holzarten subsumiert, die sich von Natur aus für den Einsatz im Außenbereich eignen.

    • Hobelware
      Bearbeitetes Massivholz wird als Hobelware bezeichnet. Häufig dafür verwendete Hölzer sind nordische Fichte, sibirische Kiefer und Lärche oder die gewöhnliche Douglasie.

    • Konstruktionsholz
      Das Konstruktionsvollholz, kurz KVH ist veredeltes Bauschnittholz. Konstruktionsholz ist eine alternative Bezeichnung für das Bauholz. Beim KVH wird in Rund- sowie in Schnittholz unterschieden.

    • Schnittholz
      Es wird in einer Stärke ab sechs Millimetern aufwärts in Längsrichtung des Baumstammes durch Sägen respektive Zerspanen bearbeitet. Das frisch geschnittene Schnittholz darf nicht sofort für den Holzhausbau genutzt werden.

    • Terrassendielen
      Holz ist ein ebenso bewährter wie bevorzugter Werkstoff für Terrassendielen. Das Spektrum reicht von einheimischen Nadelhölzern bis zu Hölzern aus Regionen mit extremen klimatischen Bedingungen.

    Vorteile beim Hausbau mit FSC®-zertifiziertem Holz und Holzwerkstoffen

    HolzZeit GmbH Fachmann für die Region Rüthen, Meschede, Anröchte: „FSC® steht für Forest Stewardship Council® als ein internationales Zertifizierungssystem für nachhaltige Waldwirtschaft. FSC®-zertifizierte Plantagen und Wälder werden nach strengen ökologischen Vorgaben sowie nach sozialen Prinzipien bewirtschaftet. FSC® ist eine Gewähr dafür, dass die verwendeten Hölzer aus nachhaltiger sowie umweltgerechter Waldbewirtschaftung stammen.“

    HolzZeit GmbH weiter: „Das Zertifikat ist exklusiv den Herstellern und Händlern von FSC®-zertifizierten Holzprodukten vorbehalten. Damit die FSC®-Zertifizierung auch für das Endprodukt gilt, müssen alle Stationen der Produktkette vom Forstbetrieb bis zum letzten Verarbeitungsschritt dem FSC®-Standard entsprechen.“

    HolzZeit GmbH aus Warstein-Belecke ergänzt: „Rund um den Bau eines Holzhauses gibt es bei Roh- und bei Innenausbau vielfältige Möglichkeiten zur Verwendung von FSC®-zertifizierten Holzprodukten und Holzwerkstoffen. Die werden durch Zerkleinern von Holz und das anschließende Zusammenfügen der Strukturelemente erzeugt. Größe und Form entscheiden über die Holzwerkstoffart sowie seine Eigenschaft.“

    Fazit – Fachhandel mit Holzberatung und Holzverkauf

    „Ob Hausneubau, Ausbau oder ob Hausumbau – hier wie da ist Holz der nachhaltige und klimafreundliche Baustoff für die Zukunft“, so HolzZeit GmbH aus Warstein-Belecke.

    Der Holzfachhandel mit Groß- und Einzelhandel ist die ideale, anders gesagt einzig richtige Anlaufstelle für eine sach- und fachkundige Beratung für das Haus aus Holz inklusive Ausstattung und Einrichtung.

    HolzZeit GmbH mit Sitz in Warstein-Belecke, nahe Rüthen, Meschede, Anröchte, ist Ihr Fachmann rund um das Thema Holz. Wir stehen Ihnen als erfahrener Partner gern mit Rat und Tat zur Seite. Und wenn Sie Ideen und Inspiration benötigen, sind Sie bei uns auch an der richtigen Stelle.

    Kommen Sie zu uns nach Warstein-Belecke wir freuen uns auf Ihren Besuch.